Gluu wurde entwickelt, um kaputte Arbeiten zu „kleben“ – von Menschen, die den Schmerz in echten Unternehmen wie Ihren gespürt haben. Wir glauben, dass ‘Standardarbeit’ nur gelingt, wenn wir …
Machen Sie es einfacher, richtig als falsch zu arbeiten.
Hier ist unsere Geschichte …
Bereits 2005 war Søren Pommer, Gründer und CEO von Gluu, von seinem Hauptsitz in Amsterdam aus für die globalen digitalen Projekte von Philips verantwortlich. Um die digitale Reife des Unternehmens zu steigern, wurde vom Vorstand des Unternehmens ein globales Netzwerk von „Country Internet Managers“ genehmigt. Søren leitete die Bemühungen, organisatorische Rollen, KPIs, unterstützende Prozesse und Systeme zu definieren. Es ging darum, die richtigen Leute einzustellen und dann eine gemeinsame Arbeitsweise zu etablieren, damit sie länderübergreifend Best Practices austauschen können. Der Ansatz war sehr erfolgreich und wurde mit zwei internen Preisen nominiert.
Danach kehrte Søren nach Kopenhagen zurück, um COO einer Digitalagentur zu werden. Mit rund 50 Mitarbeitern und ehrgeizigen Wachstumsplänen war es Sørens Aufgabe, den Betrieb zu rationalisieren und die Agentur skalierbar zu machen. Dies erforderte gemeinsame Arbeitsweisen und ein ERP-System. Er erkannte jedoch bald, dass sich Kreativagenturen und Geschäftsprozesse wie Öl und Wasser vermischen. In diesen Monaten begann Søren Zweifel an der Arbeit zu haben, die er und sein Team in Philips geleistet hatten:
“Wenn ein Prozess 15 Aktivitäten hat und nur 5 davon mit IT-Systemen verbunden sind, wie können wir dann wissen, dass er ausgeführt wird? Es kann sein, dass einige Mitarbeiter den Prozess nicht verstehen oder ihm nicht zustimmen und nur ‘Kontrollkästchen’ aktivieren Chefs glücklich machen? “
Er erkannte, dass der normale Weg für große, systemgesteuerte und von oben nach unten gerichtete Implementierungen der Prozesssteuerung gebrochen war. Um die Herzen und Gedanken der Menschen zu gewinnen, die die Arbeit tatsächlich erledigen, war ein neuer Weg dringend erforderlich. Es sollte…
Dieser neue Weg erforderte neue Software. Eine Plattform, die ohne Systemwechsel funktionieren würde und so benutzerfreundlich wäre, dass jeder daran arbeiten könnte, Prozesse leichter zu verstehen, auszuführen und zu verbessern.
2011 gründete Søren Gluu und das Team hat neun Jahre lang mit mehr als 500 Managern und Prozessverantwortlichen zusammengearbeitet, um den Sweet Spot zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle zu finden, wenn es um gemeinsame Arbeitsweisen und Compliance-Arbeit geht. Heute hilft die 3.0-Plattform von Gluu mehr als hundert Unternehmen und Tausenden von Benutzern in fast 60 Ländern, bei Geschäftsprozessen zusammenzuarbeiten. Die Reise geht weiter und wir machen jeden Tag einen weiteren Schritt zur Verwirklichung der Gründungsvision.
Treffen Sie einige der Menschen, die jeden Tag hart arbeiten
Helfen Sie unseren Kunden, bei ihrer Prozessarbeit erfolgreich zu sein.
chief executive officer
Søren konzentriert sich darauf, Hindernisse für das Team und die Kunden von Gluu zu beseitigen und gleichzeitig unsere Plattform und Skalierbarkeit zu verbessern. Vor seiner Gründung bei Gluu war Søren in Führungspositionen bei Philips, CSC, Vertic und anderen Unternehmen tätig. Er beschäftigt sich seit 1996 mit Digitalisierung und hat einen M.Sc. in Business Admin (Management of Technology) von der Copenhagen Business School.
Backend Developer
Pavel arbeitet hart daran, die richtigen Daten schnell und sicher über unsere Web-API an das Gluu-Frontend zu liefern.
UX Designer
Gabi übersetzt das Microsoft Fluent Design-System in eine großartige Benutzererfahrung, die auf die Tools abgestimmt ist, die die meisten Menschen bereits kennen.
VP Customer Success
Tor arbeitet unermüdlich daran, unseren Kunden und Partnern zu helfen, digitale Arbeitsmethoden mit Gluu zu etablieren. Bevor er zu Gluu kam, war Tor in Führungspositionen bei Telenor, IIH Nordic, tätig und verfügt über Prozess- und Compliance-Know-how von Lundbeck und Novo Nordisk. Er hat einen M.Sc. in Business Admin (Jura) von der Copenhagen Business School.
Frontend lead
Georgiy konzentriert sich darauf, eine schnelle und effiziente Benutzererfahrung zu bieten, die auf allen modernen Geräteplattformen funktioniert.
Knowledge Producer
Katarina produziert Inhalte, die unseren Kunden und der Community helfen, ihre Prozessreisen erfolgreich zu gestalten.
Erfahrene Unternehmensberater nutzen Gluu, um ihren Kunden bei der Digitalisierung und Operationalisierung ihrer neuen Arbeitsweise zu helfen.
Dänemark
Hilft dem Top-Management, Ergebnisse zu erzielen, indem Mitarbeiter einbezogen werden.
aarhus – kopenhagen
International
Hilft Unternehmen dabei, sich kontinuierlich zu verbessern.
KOPENHAGEN – aarhus – stockholm – malmö – oslo – zürich – münchen
Dänemark
Hilft Bauunternehmen durch Management, Prozesse, Analyse und Kultur zu effizienteren Abläufen.
horsens
Dänemark
Gewährleistet eine bessere Zusammenarbeit und Prozessoptimierung bei dänischen Bauprojekten.
Kopenhagen
Treffen Sie einige der geschulten Berater
Kunden dabei zu helfen, ihre Arbeit zu erledigen.
Dänemark
Sofie verfügt über ein umfassendes Wissen über hervorragende Prozesse von großen dänischen Unternehmen wie Mærsk, TDC und Falck Healthcare. Mit 15 Jahren Erfahrung hat sie ein scharfes Auge für Prozessdokumentation und Prozessoptimierung sowohl in Geschäftsprozessen als auch in der IT-Landschaft.
Dänemark
Mads ist ausgebildeter Produktionsingenieur und arbeitet als Entwicklungsberater für Tange & Partners. Seine Kernkompetenzen liegen in der Optimierung, Straffung und Erkennen neuer Arten der Aufgabenerfüllung. Er ist außerdem in The Quick Response Manufacturing (QRM) zertifiziert.
Philippinen
Lean Six Sigma und Geschäftsprozessmanagement (Ermittlung, Verbesserung, Automatisierung und Governance)
DÄNEMARK
Carsten ist ein Lean Six Sigma Black Belt mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im prozessorientierten Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung.
DÄNEMARK
Thomas hat einen Hintergrund als Produktionsingenieur und 18 Jahre Erfahrung mit Lean, Prozessarchitektur und Process Excellence.
Deutschland
Seit über 15 Jahren berät und unterstützt Thomas internationale Kunden bei komplexen IT-Projekten im Bereich Infrastruktur-, Anwendungs- und Geschäftsprozessmanagement.
Dänemark
Jørgen hat einen Hintergrund als Ingenieur und mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Lean, Prozessarchitektur und Process Excellence.